nestwerk hagen im bremischen

Lesung mit der Autorin Uta Ruge, Berlin

SO 16.10. um 19 Uhr im Hermann Allmers-Haus, Rechtenfleth

Auf Rügen geboren, in Neubachenbruch aufgewachsen, einem kleinen Moordorf bei Steinau, Sietland. Studium der Germanistik und Politik, langjährig freie Mitarbeiterin bei verschiedenen Zeitungen und Rundfunkanstalten. Lektorate, Übersetzungen, Buchveröffentlichungen.

Im August 2020 erschien ihr neues Buch, in dem sie ihre Erinnerung an das Leben auf dem Lande in den 50iger Jahren mit der genauen Beobachtung der Veränderungen in der Landwirtschaft heute, mit der Chronik des Dorfes, den welthistorischen Zusammenhängen und der Kulturgeschichte, die das Leben der Bauern geprägt haben und noch heute prägen eindrucksvoll verknüpft. Sie erzählt von harter Arbeit und Abhängigkeit, von der Besiedlung des Moores, von Entwässerung und den Zumutungen der Obrigkeit und der Bürokratie, von Armut und Auswanderung. Aber auch davon, wie man sich gegenseitig unterstützt und hilft und zusammen feiert, von dem Eifer der kleinen Kinder, di den Eltern zur Hand gehen und lernen, dass gegen Arbeit nichts hilft, außer sie zu tun.

Alle Bildungs-Veranstaltungen für Erwachsene in pädagogischer Verantwortung:
vnbVerein Niedersächsischer BILDUNGSINITIATIVEN e.V.
Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung