In der Ferienschule geht es um ein Aufarbeiten von Unterrichtsinhalten sowie Neigungsgruppen im Bereich Naturerfahrung, Kochen, Sport/Bewegung
Osterschule 2023 von MO 27.03. bis FR 31.03.
Sommerschule 2023
Anmeldung über die GS Hagen, Frau Klimek 04746 8781 vormittags bis 12 Uhr
Für Grundschulkinder bieten wir eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung an.
Buskinder werden rechtzeiig zum Bus geschickt. Die teilnehmende Schülerzahl ist begrenzt, um eine gute Betreuung gewährleisten zu können. Es handelt sich dabei nicht um einen Nachhilfeunterricht.
Die Anmeldung können Sie auch über die Klassenlehrer/in an den Verein Nestwerk weiterleiten.
Montag und Donnerstag 12:30 - 13:30 Uhr, Nestwerk, Amtsdamm 42
kostenlos
Die Schularbeitenhilfe findet wieder nach den Sommerferien statt!
Wir suchen neue ehrenamtliche Menschen, die hier engagieren wollen.
Auskunft: Wolfgang Steen Tel. 04746-918120
Treffpunkt für Suchtkranke, Angehörige von Betroffenen, Jugendliche sowie deren Eltern.
Mit Hannelore Kuhse
In entspannter Runde tauschen wir uns über die Problematik im Alltag aus.
Themen unter anderem:
- Möglichkeiten zum Aufhören
- Konflikte mit dem Arbeitgeber, Behörden oder der Familie
- Gesundheitliche Schäden
- Umgang mit einem Rückfall
- Die Zeit nach der Sucht
Es gibt so viele Fragen, auf die einer von uns sicher die richtige Antwort hat!
Montags ab 19:00 Uhr
Nestwerk-Büro, Amtsdamm 40
Info: Hannelore Kuhse, 017621737123
Mediation hilft bei der Konfliktklärung im Alltag, etwa bei Auseinandersetzungen in der Firma, im Verein, in der Nachbarschaft oder auch im Kinderzimmer. Wer Mediation annimmt, stärkt die eigene Konfliktfähigkeit und den respektvollen Umgang mit seinen Mitmenschen.
Auch Kinder im Kindergarten können schon lernen, wie eine erste Hilfe in einem “schwerwiegenden” Streit (zum Beispiel die Zerstörung von Spielzeug) funktionieren kann und die zerstrittenen Kinder zu einer selbst gefundenen Lösung kommen und wieder miteinander spielen.
Grundlage für die Arbeit ist dabei das Bensberger Mediationsmodell (BMM). Es hält für diesen Bereich sowohl eine Ausbildung als auch für Kindergärten und Schulen eine Fülle an Materialien bereit.
Wir bieten durch unsere Referentin Ingrid Rauner, Dipl. Pädagogin und Mediatorin, Programme für Kindergärten, Grundschulen und Eltern an.
Geplant sind ab Januar Angebote in den Kindergärten Uthlede sowie Bramstedt. Weitere Angebote sind auf Anfrage möglich.
Kontakt: Ingrid Rauner, 04746-950042, i.rauner(a)t-online.de
Der Zwergentreff bietet Eltern die Möglichkeit des angeleiteten Austauschs zu Fragen und Problemen rund um die Entwicklung ihrer neugeborenen Kinder. Es werden wichtige Informationen zu Pflege und Versorgung sowie einer gesundheitlichen Entwicklung der Babys gegeben.
Infos / Anmeldung: Karin Mutz, Tel.: 01759696620
Weitere Eltern und Kleinkinder sind herzlich willkommen!.
Für Eltern mit kleinen Kindern, die nicht in der Krippe sind.
Voraussetzung sind die bei Kindern vorgeschriebenen Impfungen.
Jeden Dienstag von 10:15 - 11:45 Uhr, im Bewegungsraum, Nestwerk, Amtsdamm 42
Ab 11.01.2022